f
Aus
der Chronik:
Schon
vor 170 Jahren gab es im Lungitztal eine Volksschule,
zu der sogar die Kinder aus dem benachbarten ungarischen Loipersdorf und
Kitzladen kamen.
1892
wurde ein neues Gebäude errichtet mit finanzieller Unterstützung aus dem Hause
Habsburg – die „Kaiserin Elisabeth Volksschule“.
1992
wurde „100 Jahre Volksschule Wagendorf“ mit einer Fotoausstellung gefeiert und
eine umfangreiche Festschrift herausgegeben, welche auch heute noch käuflich
erworben werden kann: vs_wagendorf@utanet.at
(Kaufpreis 10 €)
|
Kinder
von links nach rechts: 1. Reihe: Kinder der 1.
Schulstufe |
Die
Volksschule Wagendorf ist eine von 40 einklassigen Schulen in der Steiermark
und derzeit die einzige im Bezirk Hartberg.
Im Schuljahr
2002/03 werden 14 Kinder gemeinsam von der 1.-4. Stufe unterrichtet, wodurch
das Lernen miteinander und voneinander gefördert wird.
Eltern,
Lehrer und Schulerhalter planen klassenübergreifende
Aktionen, in denen sich die Schüler bei der Durchführung in der Öffentlichkeit
bestens präsentieren können (z.B. Projektunterricht: Adventfeier,
Faschingsumzug, Schulschlussfest).
Schuljahr 2003/04
Im
Schuljahr 2003/04 besuchen 18 Kinder die einklassige Volksschule Wagendorf.
Unsere Postadresse lautet: 8230 Hartberg, VS Wagendorf
Unsere e-mail Adresse lautet: vs_wagendorf@utanet.at
In unserer einklassigen
Schule werden alle Schüler gemeinsam unterrichtet.
Den täglichen Gesamtunterricht halten unsere Lehrerinnen:
Frau Gertraude Zsifkovics
und Frau Gabriele Krautgartner.
Jeden Mittwoch erteilt Frau Margit Kern den Religionsunterricht.
Jeden Donnerstag kommt Frau Fuchs Gabriele und unterrichtet Werkerziehung .
In unserer Klasse sind 18 Schulkinder: fünf Buben und dreizehn
Mädchen.
In die erste Schulstufe
gehen 5 Kinder (ein Bub / vier Mädchen).
In der zweiten Stufe sind 3
Schüler (ein Knabe / zwei Mädchen).
Die dritte Stufe besuchen 8
Schüler (zwei Knaben / sechs Mädchen) und
in der vierten Schulstufe
sind zwei Schüler ( 1 Knabe / 1 Mädchen).
Schuljahr 2004/05
|
Kinder
von links nach rechts: 1.Reihe: Kinder der 2.
Schulstufe, Veronika Lechner, Nina Zettl, Dominik
Hank, Silke Kunnert, Sonja Feichtinger 2. Reihe:
Lisa-Maria Tarbauer (3.Stufe),Julia Winkler
(4.Stufe), Carina Gleichweit (4.St.), Carina Handler
(4.St.), Katharina Schlögl (4.St.), Silke Töglhofer
(4.St.) 3. Reihe:
Philipp Lechner (3.Stufe), VD Gertraude Zsifkovics,
Michael Kurz (4.St.); Daniela Hofer und Alexander Sopper
(bereits in der 1. HS); Jürgen Reifbäck (4.St.),
Lisa-Maria Gindra-Vady (3.St.), Vtrlr.Gabriele
Krautgartner, Katrin Feichtinger
(4.Stufe) |
|
Schulanfänger 2004 (von links nach
rechts): Alexander Koch, Philipp Grabner,
Sebastian Gindra-Vady, Daniel Fuchs, David Handler, vorne Lisa Muhr |
22 Schulkinder ( 9
Knaben / 13 Mädchen )
1. Stufe: 6 Schüler /2. Stufe: 5 Schüler / 3. Stufe: 3
Schüler / 4. Stufe: 8 Schüler
Am ersten Schultag begleiten die Eltern ihre Kinder
und unser Herr Bürgermeister wünscht allen einen fröhlichen Anfang.
Außerdem erhalten alle Schüler von Bürgermeister Hans
Hammer einen bunt gestalteten Stundenplan, den das Eröffnungsfoto ziert.
(Fotos: Siehe Fotogalerie!)
Die Volksschule Wagendorf ist steiermarkweit eine von
40 einklassigen Volksschulen. Im Bezirk Hartberg gibt es derzeit 2 Schulen
dieser Organisationsform, die sich beide in der Pfarre Grafendorf befinden :
in Pongrazen / Gemeinde Stambach
und in Wagendorf / Gemeinde Lafnitz
Im Schuljahr 2004/05 werden 22 Kinder gemeinsam
von der 1. – 4.Stufe unterrichtet, wodurch das Lernen miteinander und
voneinander gefördert wird.
Durch die bestens funktionierende Schulpartnerschaft
zwischen Schule – Eltern und Gemeinde können zahlreiche Aktionen und
Projekte durchgeführt werden, bei denen sich unsere Schüler in der
Öffentlichkeit präsentieren können
(z.B.: Adventfeier, Faschingsumzug, Schulschluss, Gottesdienste...)
Einige Daten zur einklassigen Volksschule in Wagendorf
/ Gemeinde Lafnitz
Unsere Postadresse
lautet: VS Wagendorf, 8230 Hartberg
Unsere e-mail Adresse lautet: vs_wagendorf@utanet.at
Unsere Homepage
kann man so aufrufen: www.vs-wagendorf.at
Den täglichen Gesamtunterricht halten unsere Lehrerinnen
Frau Gertraude Zsifkovics und Frau Gabriele Krautgartner.
|
Jeden Mittwoch
erteilt Frau Margit Kern den Religionsunterricht.
Donnerstags kommt
Frau Gabriele Fuchs und unterrichtet Werkerziehung.
Viele Werkstücke
können meist beim Schulschlussfest bestaunt werden.
|
In die Volksschule Wagendorf kommen Kinder aus Wagendorf und Oberlungitz. Diese beiden Ortsteile
gehören zur Gemeinde Lafnitz. Unser Herr Bürgermeister heißt Hans Hammer. |
![]() |
Wagendorf und Oberlungitz sind ein Teil der Pfarre Grafendorf. Unser Herr Pfarrer heißt Mag. Alois Puntigam – Juritsch. |
Für Wagendorf und Oberlungitz gilt daher: Gemeinde Lafnitz – Post Hartberg – Pfarre Grafendorf
Wagendorf und Oberlungitz liegen im Lungitztal auf der Strecke
zwischen St.Johann in der Haide
und Grafendorf–Bahnhof.
Unsere Postleitzahl ist 8230
Hartberg.
die Vorwahl 03338... und einige 03332 6....
Und
das sind Informationen aus dem Sachunterricht:
Lafnitz grenzt an den Bezirk
Oberwart im Bundesland Burgenland.
Die Nachbarbezirke vom Bezirk Hartberg heißen:
Weiz (Westen)
- Fürstenfeld (Süden)
Wiener Neustadt und
Neunkirchen (Norden) im Bundesland
Niederösterreich.
Der Lafnitzfluss bildet die Grenze
im Osten zwischen den Bundesländern Steiermark
und Burgenland.
Auf der burgenländischen
Seite der Lafnitz liegen die Nachbargemeinden
Neustift an der Lafnitz, Loipersdorf und Kitzladen.
Unsere Heimatgemeinde Lafnitz liegt im
Bezirk Hartberg (HB) in der Steiermark.
Das Bundesland Steiermark hat 17 Bezirke.
Die Landeshauptstadt heißt Graz. Der Hauptfluss ist
die Mur.